top of page

Warum ist Diagnostik so wichtig?

Eine gute Diagnostik ist wie ein Kompass für Ihre Gesundheit. Sie zeigt uns den Ist-Zustand und hilft, versteckte Risiken zu erkennen. Mit den Ergebnissen kann ich gezielt Maßnahmen ergreifen, um Ihre Gesundheit zu tig und individuell.

Ihr individueller Präventions-Fahrplan in 8 einfachen Schritten

1. Erstgespräch (kostenfrei)

Lernen Sie uns kennen: In einem 10-minütigen Gespräch – online oder vor Ort – klären wir Ihre Fragen und besprechen die ersten Schritte für Ihr persönliches Präventionsprogramm.

2. Behandlungsvertrag

Nach Ihrer Entscheidung für das Programm erhalten Sie den Behandlungsvertrag.

Dieser legt die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Umsetzung Ihrer Gesundheitsziele.

3. Terminvorbereitung

Ich skizziere die Untersuchungsagenda und bereite mit meinem Team Ihren Termin bei uns in der Praxis vor. Ihr individueller Weg zu mehr Gesundheit beginnt hier abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Sie erhalten Anamnesefragebögen und bei Bedarf Labormaterialien. Diese Informationen helfen uns, ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit und Risikofaktoren zu erstellen.

4. Vor-Ort-Termin

Ein umfassender Gesundheitsscheck: Apparative Untersuchungen, Laboranalysen und eine körperliche Untersuchung bilden die Grundlage für Ihre individuelle Präventionsstrategie.

5. Besprechung der Ergebnisse

Ob online oder vor Ort – ich bespreche Ihre Untersuchungsergebnisse im Detail. Sie erhalten ein klares Bild Ihrer Gesundheit und erste Ansätze für gezielte Maßnahmen.

6. Präventionsvorschläge

Maßgeschneiderte Empfehlungen aus den Bereichen Ernährung, orthomolekulare Therapie, Bewegung, Entspannung und mehr. Meine Vorschläge sind alltagstauglich und individuell auf Sie abgestimmt. Ein Abschlussbericht mit all Ihren Befunden wird selbstverständlich erstellt.

7. Follow-up-Termin

Ihr Erfolg zählt: Ich begleite Sie auch nach dem Start Ihres Präventionsprogramms.

Ein Follow-up-Termin sichert den langfristigen Erfolg Ihrer Gesundheitsmaßnahmen.

Für wen ist das Programm geeignet?

Mein Präventionsprogramm richtet sich an Privatversicherte, Selbstzahler, Firmen und Sportler, die ihre Gesundheit aktiv gestalten und präventiv handeln möchten. Egal, ob Sie erste Anzeichen von Belastung spüren oder einfach mehr für Ihr Wohlbefinden tun möchten – Ich bin für Sie da.

Meine Präventionsdiagnostik im Überblick

Dr. Fontaine nimmt einem Patienten Blut ab, um die Gefäßgesundheit und mögliche Risikofaktoren zu analysieren.

Gefäßgesundheit

Ihre Gefäße sind ein zentraler Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit. Durch die Messung Ihres Gefäßalters, die Analyse der Durchblutung und Langzeit-Blutdruckmessungen sowie die Bewertung genetischer Risikofaktoren erhalte ich ein umfassendes Bild Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Mithilfe von Sonografien der Halsarterien (Carotis) und des Bauchs (Abdomen) sowie moderner Arteriografie kann ich mögliche Risiken wie Arteriosklerose frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.

Organgesundheit

Unsere Organe arbeiten täglich auf Hochtouren, doch mögliche Probleme machen sich oft nicht frühzeitig bemerkbar. Mit umfassenden Untersuchungen – von Ultraschalluntersuchungen (z. B. der Schilddrüse und Bauchorgane) bis hin zu Labordiagnostik – analysiere ich Ihre Organgesundheit. Ergänzt wird dies durch spezialisierte Tests wie Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Hautscreening, Seh- und Hörtests sowie eine Lungenfunktionsprüfung. Die Einschätzung genetischer Risikofaktoren und weniger offensichtliche Aspekte wie Zahnstatus und Urinanalysen fließen ebenfalls in die Bewertung ein.

Dr. Fontaine analysiert die Organgesundheit eines Patienten mit moderner Diagnostik für eine gezielte Prävention.
Dr. Fontaine führt ein Belastungs-EKG durch, um die Energie- und Stoffwechselleistung eines Patienten zu analysieren.

Energie- und Stoffwechsel

Ein optimal funktionierender Stoffwechsel ist die Basis für Energie und Leistungsfähigkeit. Meine Diagnostik umfasst präzise Laboranalysen, die Ihre Stoffwechselaktivität bewerten, sowie die Messung Ihrer Herzratenvariabilität (HRV) als Indikator für Ihre körperliche Anpassungsfähigkeit. Belastungs-EKG
und Lungenfunktionsprüfung geben Aufschluss über Ihre kardiopulmonale Fitness und die Effizienz Ihres Energiestoffwechsels. Ziel ist es, mögliche Schwächen aufzudecken und individuelle Handlungsempfehlungen zu geben.

Mentale Gesundheit

Unsere mentale Gesundheit beeinflusst jeden Aspekt unseres Lebens – und sie verdient besondere Aufmerksamkeit ergänzend zur ausführlichen Anamnese jund mithilfe strukturierter Fragebögen zu Themen wie Burnout, Depression und Stresslevel kann ich psychische Belastungen erkennen. Laboranalysen liefern zusätzliche Erkenntnisse über mögliche körperliche Ursachen. Bei Bedarf führe ich kognitive Tests durch, um Ihr mentales Leistungsvermögen zu bewerten. Die Ergebnisse ermöglichen es uns, konkrete Empfehlungen für Stressbewältigung und mentale Stärke oder zur Burnout-Hilfe zu entwickeln.

Dr. Fontaine im einfühlsamen Gespräch mit einer Patientin zur Unterstützung der mentalen Gesundheit.
Symbolisches DNA-Puzzle zur Darstellung individueller Gesundheitsanalysen und genetischer Faktoren.

Individuelle Analysen

Ihr Gesundheitsprofil ist so einzigartig wie Sie selbst. Ich biete spezielle Analysen, die über die Standarddiagnostik hinausgehen: Genetische und epigenetische Tests, detaillierte Ernährungsanalysen sowie Untersuchungen zu spezifischen Lebensbereichen wie Schlafqualität oder Darmgesundheit. Auf Basis dieser individuellen Daten entwickeln wir einen personalisierten Plan, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Dr. Fontaine entwickelt ein maßgeschneidertes Präventionskonzept für eine langfristige Gesundheitsvorsorge.

Individuelles
Präventionsprogramm

Ihr Weg zu einem gesünderen Leben.

Gesundheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Vorsorge. Mein Präventionsprogramm kombiniert modernste Diagnostik mit individuellen Maßnahmen, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

bottom of page